Angenommen, Sie haben Ihr iPhone schon einmal mit einem Bluetooth-Gerät verbunden. Egal, ob es sich dabei um Ihre Kopfhörer, das Infotainment-System eines Autos oder einen tragbaren Lautsprecher handelt, die Chancen stehen gut, dass Sie vom Klangprofil enttäuscht waren.

Seit der Abschaffung des Aux-Anschlusses am iPhone haben neuere Versionen des Geräts keine Möglichkeit mehr, eine physische Verbindung zu Audiosystemen herzustellen, es sei denn, Sie möchten einen Dongle mit sich herumtragen. Zum Glück ist Bluetooth in den meisten Situationen eine brauchbare Alternative, vor allem, wenn man zwanglos Musik hört.

Es gibt jedoch zahlreiche Fälle, in denen Sie Ihre Musik aufgrund eines zu geringen Audiopegels nicht richtig hören können. Daher werden wir über alle Methoden sprechen, mit denen Sie die Bluetooth-Lautstärke auf Ihrem iPhone / iOS-Gerät erhöhen können.

Bevor Sie loslegen:

Obwohl iPhones in der Regel über eine robuste Software verfügen, sind sie mit Fehlern und Pannen behaftet, die zu einigen unbeabsichtigten Nebenwirkungen führen können. Eine davon kann sein, dass Sie die Bluetooth-Lautstärke Ihres iPhones nicht weiter einstellen können. Daher sollten Sie Ihr iPhone zunächst neu starten, bevor Sie eine der unten beschriebenen Problemlösungen anwenden.

Danach empfehlen wir Ihnen zu überprüfen, ob Sie die neueste offizielle Firmware für Ihr iPhone installiert haben. Sie können dies wie folgt überprüfen:

  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  • Gehen Sie dort zu Allgemein > Software > Update > Nach Updates suchen
  • Wenn Sie die neueste Softwareversion haben, ist alles in Ordnung!

Hinweis: Wenn Sie mit einer öffentlichen Beta-Version arbeiten, empfehlen wir Ihnen, auf eine stabile Version zurückzugreifen. Es ist durchaus üblich, dass Public Betas Probleme mit Bluetooth-Verbindungen haben, was Ihr Problem erklären könnte.

Wenn Sie Ihre Bluetooth-Lautstärke nach diesen beiden Korrekturen überprüft haben und immer noch kein Glück haben, dann machen Sie sich keine Sorgen, wir haben für Sie gesorgt; lesen Sie weiter!

Verwenden Sie einen Equalizer:

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Bluetooth-Lautstärke nicht ausreicht, kann das auch an der Klangregelung liegen. Die meisten Autolautsprecher neigen beispielsweise dazu, sich stark auf die Höhen zu konzentrieren und lassen in Bezug auf den Bass viel zu wünschen übrig.

Aber egal, wie hoch die Lautstärke ist, Sie werden immer einen großen Unterschied in der Klarheit der Höhen im Vergleich zu den Tiefen spüren. Die Amplitude der Höhen kann auch zu einem lästigen Kreischen führen, das aus den Lautsprechern kommt, wenn Sie die Lautstärke noch weiter erhöhen.

Mit einem Equalizer können Sie sich von diesen Problemen befreien. 

Verwendung des Spotify-Equalizers:

spotify equalizer

Wenn Sie eine Anwendung wie Spotify zum Streamen von Musik verwenden, verfügen diese über integrierte Equalizer, die Sie zur Feinabstimmung Ihrer Musik verwenden können. Hier ist, wie Sie es verwenden können:

  • Öffnen Sie Spotify
  • Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts auf Ihrem Bildschirm
  • Tippen Sie auf den Abschnitt Wiedergabe
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie Equalizer finden
  • Wählen Sie dort die Option aus, die Ihrem Geschmack entspricht.

Hinweis: Wir empfehlen generell die Option Bass Booster oder Rock. Sie liefern die druckvollsten Bässe und bewahren gleichzeitig die Klarheit in den Mitten und Höhen. Je nach Gerät können die Ergebnisse jedoch variieren.

Apple Music verwenden:

headphone eq

Wenn Sie Apple Music oder eine andere Anwendung eines Drittanbieters verwenden, die keinen integrierten Equalizer bietet, könnte sich die Verwendung der Equalizer-Software von Apple lohnen. 

Allerdings bietet sie ab iOS 15 nicht viele Anpassungsmöglichkeiten und bietet Ihnen daher möglicherweise keine sehr fein abgestimmten Steuerungen. Wenn Sie aber in erster Linie nur die Bluetooth-Lautstärke erhöhen oder einschalten möchten, ist diese Funktion genau richtig für Sie.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre EQ-Einstellungen ändern können, um die Bluetooth-Lautstärke auf Ihrem iPhone zu erhöhen:

  • Einstellungen öffnen
  • Scrollen Sie nach unten zu Musik
  • Wechseln Sie zur Registerkarte EQ und wählen Sie eine Option aus, die Sie bevorzugen

Auch hier empfehlen wir die Option „Bass erhöhen“ oder „Rock“, um einen möglichst satten Klang zu erzielen.

Wenn Sie Apple Music verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Spatial Audio / Spatial Surround ausschalten. Dieser Effekt kann zwar auf bestimmten Geräten sehr gut klingen, reduziert aber die Gesamtlautstärke des linken und rechten Kanals Ihrer Kopfhörer oder Lautsprecher um ein Vielfaches. 

So schalten Sie den Effekt aus:

  • Drücken Sie entweder die Tasten Lauter oder Leiser
  • Sobald das Pop-Up-Menü erscheint, tippen Sie auf das kreisförmige Symbol ganz rechts 
  • Tippen Sie nun auf die Option Aus

Wenn Sie Spatial Audio auf Ihrem iPhone zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder aktivieren möchten, müssen Sie nur die gleichen Schritte ausführen.

Deaktivieren des Standard-Lautstärkebegrenzers (lauter Ton)

Genau wie bei Android-Geräten ist bei einigen iPhone-Varianten (Japan und HK) die Funktion „Lauter Ton“ standardmäßig aktiviert. Dies kann auch bei US- oder EU-iPhones der Fall sein, je nach den Gesetzen der jeweiligen Region.

In jedem Fall ist die Option in erster Linie dazu gedacht, Ihre Ohren zu schützen, wenn Sie eine Verbindung mit einem neuen Bluetooth-Gerät herstellen. Da jedes Gerät anders ist, können die Lautstärken unterschiedlich sein, was dazu führen kann, dass beim Verbinden laute Geräusche entstehen, die Ihre Ohren schwer schädigen können.

Um dies zu vermeiden, setzt Reduce Loud Sound eine harte Dezibelgrenze für alle Audiosignale, die von Ihrem iPhone ausgegeben werden. In diesen Fällen kann die Lautstärke Ihres Bluetooth-Geräts einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten. Dieser Grenzwert kann für jedes Bluetooth-Gerät, das Sie anschließen, unterschiedlich sein, je nachdem, was Ihr Telefon tun möchte.

Das ist zwar eine großartige Funktion, kann aber auch ziemlich lästig sein, vor allem, wenn Sie Lautsprecher mit niedriger Impedanz haben (z. B. Autolautsprecher), die eine höhere Lautstärke über Bluetooth erfordern, die Ihr Telefon möglicherweise begrenzt. In diesen Fällen ist das Ausschalten dieser Option die einzig sinnvolle Lösung. 

Ausschalten Lauten Ton reduzieren:

reduce loud sounds

Das Ausschalten von „Lauten Ton reduzieren“ ist relativ einfach und ermöglicht es Ihnen, Ihre Musik in beliebiger Lautstärke zu genießen. Und so geht’s:

  • Einstellungen öffnen
  • Gehen Sie zu Ton und Haptik
  • Deaktivieren Sie hier Lauten Ton reduzieren

Wenn Sie Angst haben, Ihre Ohren zu schädigen, und das Problem behoben haben, können Sie immer noch einen harten Begrenzer auf Ihrem Telefon einrichten, der verhindert, dass der Audiopegel einen bestimmten Wert überschreitet.

Stellen Sie dazu den Schieberegler nach Ihren Wünschen ein und lassen Sie ihn dort.

Verwendung einer Apple Watch:

Wenn Sie eine Apple Watch zur Audiowiedergabe auf Ihrem Bluetooth-Gerät verwendet haben, müssen Sie auch dort die Option „Lauten Ton reduzieren“ deaktivieren. Hier erfahren Sie, wie Sie das tun können:

  • Öffnen Sie die Apple Watch App auf Ihrem iPhone
  • Gehen Sie zu Ton und Haptik
  • Schalten Sie Laute Töne reduzieren aus

Was ist, wenn ich ein älteres iPhone habe?

Keine Sorge! Für iPhones, die mit iOS 13 oder niedriger laufen, können Sie immer die Hilfsbuchse verwenden, die physisch auf Ihren Geräten vorhanden ist. Aber, wenn Sie darauf bestehen, Bluetooth stattdessen zu verwenden, hier ist, was Sie tun müssen:

  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone
  • Gehen Sie zu Musik > Lautstärke
  • Stellen Sie hier die Lautstärkebegrenzung ganz nach oben.

Im Grunde genommen gibt es keine Möglichkeit, den Limiter auszuschalten. Sie können ihn jedoch bis zum Maximum aufdrehen, so dass er im wahrsten Sinne des Wortes ausgeschaltet ist.

Wie man die rechte oder linke Seite eines Bluetooth-Lautsprechers lauter macht

audio balancing accessibility

Wenn Sie ein iPhone haben und die Lautsprecher Ihres Headsets auf einer Seite lauter sind als auf der anderen, ist das kein Problem! Sie können die Lautstärke jedes Kanals individuell einstellen, um sie Ihren Bedürfnissen anzupassen.

Dies ist auch für diejenigen nützlich, die eine Hörbehinderung haben und die Lautstärke auf einer Seite ihres Headsets/ihrer Lautsprecher lauter einstellen müssen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Lautstärke der linken und rechten Seite Ihres iPhones individuell einstellen können:

  • Einstellungen öffnen
  • Scrollen Sie nach unten zu Barrierefreiheit

• Im Menü blättern Sie nach unten zu Audio / Visual

  • Gehen Sie nun zu Audiobalance und stellen Sie den Schieberegler so ein, dass er an der gewünschten Stelle steht.

Wenn Ihr Schieberegler beim Öffnen dieser Einstellung nicht zentriert war, sollten Sie dies sofort ändern. Dies würde darauf hindeuten, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Sie dachten, eine bestimmte Seite des Lautsprechers würde aufgrund eines Konfigurationsproblems nicht ordnungsgemäß funktionieren. 

Warum ist mein Radio lauter als mein Bluetooth?

Reparieren Sie Ihr Bluetooth-Gerät:

forget device bluetooth

Wenn Sie Ihr Bluetooth-Gerät und Ihr iPhone bereits ein- und wieder ausgeschaltet haben, besteht die Möglichkeit, dass ein Problem beim Pairing-Prozess aufgetreten ist. Dies ist zwar selten der Fall, aber Sie sollten versuchen, das Gerät zu vergessen und es erneut zu koppeln, wie Sie es beim ersten Mal getan haben.

Manchmal benötigen Bluetooth-Geräte eine kleine Auffrischung, vor allem, wenn Sie Ihr Telefon häufig aktualisiert haben. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung nicht mehr funktioniert und die Lautstärke nicht mehr erhöht werden kann. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Bluetooth-Gerät erneut koppeln können:

  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone
  • Gehen Sie zum Abschnitt Bluetooth
  • Suchen Sie dort Ihr gekoppeltes Gerät
  • Tippen Sie auf das kleine i-Symbol auf der rechten Seite
  • Tippen Sie dort auf Vergessen
  • Gehen Sie nun zurück in den Kopplungsmodus Ihres Bluetooth-Geräts und verbinden Sie Ihr Telefon erneut

Neustart der Einstellungen:

reset settings iphone

Wenn Sie alle oben genannten Lösungen ausprobiert haben und immer noch nicht herausfinden können, wie Sie die Bluetooth-Lautstärke auf Ihrem iPhone erhöhen können, ist das Zurücksetzen der Einstellungen Ihres Telefons eine weitere Möglichkeit. Keine Sorge, das ist nicht dasselbe wie das Zurücksetzen Ihres iPhones. Es gehen keine Fotos, Videos oder Programme verloren.

Hier erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen Ihres iPhones zurücksetzen können:

  • Einstellungen öffnen
  • Gehen Sie zu Allgemein
  • Scrollen Sie nach unten zu iPhone übertragen oder zurücksetzen
  • Tippen Sie dort auf Zurücksetzen 
  • Tippen Sie nun auf Alle Einstellungen zurücksetzen

Danach werden Sie aufgefordert, Ihren Passcode einzugeben. Danach werden die Einstellungen Ihres iPhones auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Sie müssen dann Ihr Bluetooth-Gerät erneut koppeln, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.

Überprüfen Sie Ihr Bluetooth-Gerät:

Wenn Sie so weit gekommen sind und Ihr Problem immer noch nicht gelöst zu sein scheint, ist es wahrscheinlich, dass es nicht Ihr iPhone ist, das Probleme macht. Um sicherzugehen, empfehlen wir, auch Ihr Bluetooth-Gerät zu überprüfen.

Wir haben bereits darüber gesprochen, wie Sie  Musik von Ihrem Telefon ohne Bluetooth- oder AUX-Anschluss abspielen können. Die wichtigste Komponente dabei war die Tatsache, dass Bluetooth aus verschiedenen Generationen besteht, von denen jede besser ist als die vorherige.

Im Allgemeinen liefern Bluetooth 4.0 und 5.0 mit A2DP die beste Audioqualität. In Kombination mit einem Codec wie aptX erhalten Sie eine unvergleichliche Klangqualität, die relativ verlustfrei ist, was zu einer willkommenen Verbesserung führt. 

Wenn Ihre Lautsprecher, Kopfhörer oder Bluetooth-Geräte alt sind, ist es vielleicht an der Zeit für ein Upgrade. Die meisten Bluetooth-Geräte verfügen auch über eine kabelgebundene Option. Sie können das Gerät also jederzeit mit einer kabelgebundenen Verbindung testen, um zu sehen, ob das Problem dasselbe ist.

Wenn es einen sichtbaren Unterschied in der Lautstärke der kabelgebundenen und der kabellosen Verbindung gibt, liegt ein Problem mit der Bluetooth-Verbindung vor. Wenn Sie jedoch alle oben genannten Lösungen bereits ausprobiert haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät selbst ein Problem hat, da ein komplettes Zurücksetzen des Telefons der letzte Schritt bei der Fehlerbehebung von gerätebezogenen Fehlern ist.

Ihr iPhone hat vielleicht nur eine Störung:

Wenn Sie oben rechts auf Ihrem iPhone ein Kopfhörersymbol sehen, auch wenn Sie nicht mit einem Kopfhörer verbunden sind, kann es sein, dass die Verbindung nicht richtig funktioniert, so dass Ihr Telefon zu einem Headset-Telefon wird.

Das ist zwar kein Problem, wenn Sie ein echtes Headset angeschlossen haben, führt aber zu einer miserablen Audioqualität über die Lautsprecher Ihres Autos oder eines anderen HiFi-Systems. Wenn Sie ein iPhone mit einer Audiobuchse besitzen, empfehlen wir Ihnen daher, diese zu reinigen. Wenn Sie Ihr iPhone nicht neu starten und alle Programme zwangsweise schließen, könnte das den Zweck erfüllen. 

Versetzen Sie Ihr iPhone in den A2DP-Modus:

iphone a2dp2 mode

Einige Autohersteller neigen dazu, Telefone in den Mobilfunkmodus zu versetzen, sobald sie angeschlossen sind. Dieser Modus ist für Anrufe reserviert, da er es Ihnen ermöglicht, Ihre Anrufe über Bluetooth zu hören und anzunehmen.

Diese Funktion ist zwar äußerst nützlich, doch haben Anrufe in der Regel eine geringere Bandbreite, wenn es um die Audioqualität geht, was zu unzureichenden Ergebnissen führt, wenn sie an anderer Stelle verwendet werden. Die meisten Fahrzeuge unterstützen A2DP, mit dem Sie problemlos High-Fidelity-Audio über Bluetooth wiedergeben können.

Suchen Sie dazu die A2DP-Option im Infotainment-System Ihres Fahrzeugs und aktivieren Sie sie. Sie sollten eine deutliche Erhöhung der Gesamtlautstärke feststellen, wenn Ihr Telefon zuvor im mobilen Modus verbunden war. 

Bluetooth-Lautstärke des iPhone erhöhen

Jetzt haben wir alle Schritte für dich vorbereitet. Im Folgenden erfährst du, wie du die Bluetooth-Lautstärke deines iPhones erhöhen kannst, wobei du mit jeder fehlgeschlagenen Iteration einen größeren Schritt machst:

  • Schalten Sie zuallererst die Option „Laute Töne reduzieren“ aus.
  • Verwenden Sie dann einen Equalizer wie den von Spotify oder den von Apple
  • Vergessen Sie das Gerät und koppeln Sie es erneut
  • Schließen Sie alle Programme mit Gewalt
  • Starten Sie Ihr iPhone neu
  • Setzen Sie die Einstellungen Ihres iPhones zurück
  • Prüfen Sie, ob sich Ihr Telefon im A2DP-Modus befindet.
  • Prüfen Sie, ob Ihr Telefon in den Headset-/Kopfhörermodus versetzt werden kann.
  • Überprüfen Sie Ihr Bluetooth-Gerät, um festzustellen, ob das Problem bei Ihnen liegt.

Wenn Sie all diese Schritte befolgt haben, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, dass die Lautstärke Ihres iPhones nicht erhöht wird. Wenn du dir sicher bist, dass es kein Problem mit deinem Audiosystem gibt und das Problem nur auf dein iPhone beschränkt ist, besteht die Möglichkeit, dass du eine Hülle trägst, die zu dick ist, um die Signale richtig durchzulassen.

Andernfalls liegt möglicherweise ein Fehler im Bluetooth-Modul Ihres Telefons vor, der das Problem überhaupt erst verursacht hat. In jedem Fall sollten Sie Ihr Problem mit Hilfe der oben genannten Liste lösen können.

Wenn nicht, lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen! Und wenn es einen besonderen Ratschlag gibt, der für Sie funktioniert hat, würden wir gerne alles darüber wissen.